Ziele
Für zahlreiche Unternehmen ist die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten (DSB) bereits nach jetzigem Recht Pflicht. Mit dem Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung am 25. Mai 2018 wird der Kreis der Unternehmen, die einen DSB benötigen, deutlich erweitert. In diesem Seminar erhalten Sie die erforderliche Fachkunde für DSB. Unsere erfahrenen Referenten vermitteln Ihnen die Theorie anhand vieler Beispiele aus der Praxis.
Inhalt
- Datenschutzrecht
- Grundlagen europäisches Datenschutzrecht und Einführung in die Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)
- Wichtige Begriffe und Prinzipien des Datenschutzrechts
- Rechtswirksame Einwilligungen
- Kernbereiche des Datenschutzes
- Formelle Datenschutzanforderungen und Datenschutz-Kontrollinstanzen
- Rechte der Betroffenen
- Betrieblicher Datenschutzbeauftragter
- Organisationspflichten des Datenschutzbeauftragten
- Aufsichtsbehörde
- Datenschutzmanagement und -organisation
- Datenschutzgerechte Geschäftsprozesse
- Erfüllung der Informationspflicht
- Risikobetrachtung
- Arbeitsorganisation
- Zugangsberechtigungen
- Datenschutz und Datensicherheit
- Begriffe und Ziele
- Hilfs- und Arbeitsmittel für den DSB
- Mögliche Gefahren und Lösungsansätze
- Umgang mit Mitarbeitern
Zielgruppe
- Personen, die sich zum betrieblichen Datenschutzbeauftragten qualifizieren lassen wollen bzw. vom Unternehmen zum DSB bestellt worden sind.
- Externe DSB, die diese Tätigkeit in einem Unternehmen ausüben möchten, sowie interessierte Personen, die sich mit dem Thema Datenschutz befassen, erhalten in diesem Kurs die nötige Fachkunde.
- Hinweis: Geschäftsführer, Prokurist, IT- oder Personalleiter sollten nicht gleichzeitig Datenschutzbeauftragte sein
Voraussetzungen
Keine
Abschluss
Bei erfolgreichem Abschluss der schriftlichen Prüfung erhalten Sie ein SGS-Zertifikat.
Kontakt:
Tel.: +49 (0) 40 30101-261
E-mail: de.academy@sgs.com

Präsenztraining EUR 2.210,00 exkl. MwSt.
4699474824-Aug-20 09:00 CEST27-Aug-20 18:00 CESTPlätze vorhandenDeutschDeutsch