Ziele
Die Norm beschreibt das Management der Funktionalen Sicherheit als essenzielle Grundlage für die Entwicklung von sicherheitsrelevanter Elektronik. Hier werden Ihnen Methoden gezeigt, was Sie bei der Einführung eines FSM-Systems beachten müssen und welche Kernaufgaben ein Safety Management im Sicherheitslebenszyklus zu bewältigen hat.Für Microsoft Teams Teilnehmer gewähren wir ein Rabatt von 10%
„Das Aufzeichnen und Vervielfältigen von Schulungen ist nicht gestattet. Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns vor rechtliche Schritte einzuleiten.“
Inhalt
- Einführung ins Thema Sicherheits-Management
- Installation eines geeigneten Planungs- und Überwachungsinstrumentes
- Projektspezifische FSM-Tätigkeiten wie Mitbestimmung bei der Festlegung des Projektteams, Definition des Zuständigkeitsbereiches der Teammitglieder
- Projektübergreifende FSM-Tätigkeiten wie Verfügbarkeit von gültigen Normen, Auditierung von Prozessen, Überwachung und Analyse der Fehlermeldungen (vom Feld)
Zielgruppe
Safety Manager, QM-Manager, Projektleiter, Company Manager
Präsenztraining1 tag EUR 290,00 exkl. MwSt.
{387349D0-3A01-4241-A800-40F0E7916B87}03-Mai-21 13:00 CEST03-Mai-21 17:00 CESTPlätze vorhandenEnglish