
Ziele
Wie wichtig ist das Prüfgebiet der Sensorik und was können Sie mit ihr in Ihrem Unternehmen erreichen? In diesem Seminar erhalten Sie das Basiswissen auf Grundlage aktueller Normen, lernen Produkte mit all Ihren Sinnen zu beurteilen und erhalten anhand vieler praktischer Übungen einen Überblick über relevante sensorische Tests. Am Ende des Seminars verfügen Sie über ein grundlegendes Verständnis auf dem Prüfgebiet der Sensorik.
Inhalt
- Grundlagen der Sensorik
(Grundbegriffe, Einsatz, Verhaltensregeln, Verkostungs-/neutralisationstechniken)
- Sinnesphysiologie und anatomische Grundlagen
- Aufbau der Sensorik im Unternehmen (Prüfräume, Prüferschulung, Panelmotivation)
- Kennenlernen verschiedener sensorischer Prüfverfahren in Theorie und Praxis (Deskriptiv, Diskriminierend)
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Interessenten aus den Bereichen Qualitätssicherung, Produktion, Produktentwicklung, Marketing, Einkauf und Vertrieb sowie an alle Personen, die die Sensorik in ihrem Unternehmen etablieren möchten. Besonders geeignet auch für die Entwicklung eines grundlegenden sensorischen Verständnisses für berufliche Quer- und Neueinsteiger sowie zum Auffrischen bzw. Vertiefen von Kenntnissen.
Voraussetzungen
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Prüfung/Abschluss
Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung der SGS.
Kontakt:
Tel.: +49 (0) 40 30101-261
E-mail: de.academy@sgs.com
