
Ziele
Dieses Training wird als Virtual Instructure-Led Training (VILT) durchgeführt.
Nach dieser Schulung verstehen Sie die Abläufe und Verfahrensweisen des EU- und UN/ECE-Typgenehmigungsverfahrens, an das wir Sie systematisch und praxisorientiert heranführen. Wir befassen uns mit Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern (EG-Rahmenrichtlinie 2007/46/EG, neu: EU-Rahmenverordnung VO (EU) 2018/858) wie mit land- und forstwirtschaftlichen Fahrzeugen (EU-Rahmenverordnung 167/2013).
Inhalt
• Detaillierter Ablauf des Typgenehmigungsverfahrens – von der Kontaktaufnahme mit der Genehmigungsbehörde und dem Technischen Dienst bis zur Typgenehmigung
• Aufbau und Inhalt der Rahmenrichtlinien/Rahmenverordnungen sowie deren Anwendung
• Vor- und Nachteile zu verschiedenen Typgenehmigungsverfahren: Einphasen-, Mehrphasen-, gemischtes Verfahren
• Erstellung und Optimierung von Beschreibungsmappen
• Mehrstufen-Typgenehmigungsverfahren
Zielgruppe
Projektleiter, Ingenieure und Techniker aus Entwicklung, Qualitätswesen, Produktion; Geschäftsführer & Mitarbeiter mittelständischer Unternehmen mit technischem Hintergrund sowie Mitarbeiter aus Vertrieb, Einkauf, Zulassung.
Voraussetzungen
Keine
Abschluss
Sie erhalten eine SGS-Teilnahmebescheinigung.
