
Präsenztraining (5 Kurse) 40 Stunden
{23B18237-EC31-4B6C-89A9-3B56325C99F4}Deutsch
Ziel dieses Kurses ist es, den Teilnehmern das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die erforderlich sind, um Drittparteien-Audits für ein Qualitätsmanagementsystem gemäß ISO 9001:2015 und in Übereinstimmung mit der ISO 19011 und ISO 17021 durchzuführen.
Ziele
Ausbildung zum Auditor oder Lead-Auditor für Qualitätsmanagementsysteme auf Grundlage von ISO 9001:2015 durch die SGS – erlernen Sie die Fähigkeiten, die Sie für Auditierung von Qualitätsmanagementsystemen benötigen.
Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um First-, Second- und Third-Party-Audits von Qualitätsmanagementsystemen auf Grundlage von ISO 9001 gemäß ISO 19011 bzw. ISO/IEC 17021 durchzuführen.AKKREDITIERUNG
Dieser Kurs ist vom International Register of Certificated Auditors zertifiziert (IRCA A17977).BEWÄHRTES ISO-9001:2015-TRAINING VON EINEM FÜHRENDEN ANBIETER
Seit Jahren bieten wir berufliche Fortbildungen im Bereich Qualitätsmanagement an. Profitieren Sie von unserem internationalen Netzwerk und unserer Erfahrung. Unsere Schulungen werden von Fachkräften durchgeführt, die Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung begleiten.Kontaktieren Sie uns noch heute und sichern Sie sich Ihren Platz in einer unserer Schulungen. Werden Sie Auditor oder Lead Auditor für Qualitätsmanagementsysteme nach ISO 9001:2015.
Inhalt
WAS LERNEN SIE IN DIESEM KURS?Nach Abschluss dieses Kurses werden Sie diese Ziele erreicht haben:
- Sie wissen, welche geschäftlichen Vorteile Ihnen ein Qualitätsmanagementsystem, Audits und eine Zertifizierung durch Dritte bieten. Auch haben Sie die in diesem Zusammenhang geltenden Normen kennengelernt.
Zielgruppe
VORAUSSETZUNGEN
Mitarbeiter, die an diesem Kurs teilnehmen, sollten Vorkenntnisse in den folgenden Bereichen haben:- Managementsysteme, insbesondere Kenntnisse über die wesentlichen Bestandteile eines Managementsystems, die Verantwortlichkeiten der Unternehmensleitung und den PDCA-Zyklus (Plan, Do, Check, Act)
- Grundlegende Konzepte von Qualitätsmanagementsystemen und die sieben Grundsätze des Qualitätsmanagements nach der ISO 9000
- Anforderungen der ISO 9001 und Kenntnisse über die in der Norm häufig verwendeten Begriffe für das Qualitätsmanagement und der zugehörigen Begriffsbestimmungen

Präsenztraining (5 Kurse) 40 Stunden
{23B18237-EC31-4B6C-89A9-3B56325C99F4}Deutsch