Ziele
Mit weltweit ca. 300.000 Zertifizierungen ist die ISO 14001 die populärste Umweltnorm. Nachdem die Revision aus dem Jahr 2009 nur wenig Neues brachte, kamen mit der ISO 14001:2015 entscheidende Änderungen. Unser Training erläutert Ihnen die Änderungen, gibt Ihnen einen Überblick zur Umsetzung der Revision und versetzt Sie in die Lage, Ihr Umweltmanagementsystem auf die neuen Anforderungen umzustellen.
Inhalt
- High Level Structure (HLS) und ihre Bedeutung für Managementsysteme
- Die strukturellen Änderungen zur ISO 14001:2004 + Cor.1:2009
- Umgang mit den neuen Begrifflichkeiten und Anforderungen an die Dokumentation
- Stärkere Orientierung an den Umweltaspekten entlang der Wertschöpfungskette innerhalb der PCDA-Methode
- Kennzahlen und Umweltziele
- Risikomanagement: Ermittlung von Gefahren und Chancenermittlung bei signifikanten Umweltaspekten
- Kommunikation intern und extern sowie Anforderungen an die Führung (Leadership)
Zielgruppe
Geschäftsleitung, Führungskräfte, Umweltmanagement-Beauftragte, Umweltmanager und Mitarbeiter, die als interne oder externe Auditoren tätig sind bzw. sich auf eine solche Aufgabe vorbereiten, sowie alle Interessierten.
Voraussetzung: Wir setzen gute Kenntnisse der Norm 14001:2004 voraus.Für Teilnehmer ohne bzw. geringen Vorkenntnissen empfehlen wir als Einstieg unser Seminar UM1.
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung der SGS.