Grundlagen des industriellen Luftfahrtmanagements (LM1)
Ziele
In diesem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die organisatorischen und rechtlichen Anforderungen der Luftfahrtindustrie. Wir vermitteln Ihnen die komplexen Prozesse und Schnittstellen, die Fachbegriffe und die Rechtsgrundlagen. Auch das Verständnis der Kernprozesse Entwicklung, Herstellung, Instandhaltung und Maintenance-Management spielt eine wichtige Rolle.
Inhalt
- Luftfahrtregelwerke, insbesondere EASA Part 21 und 145 sowie EN 9100
- Entwicklung in der Luftfahrt, Schwerpunkt Bauteileentwicklung
- Konfigurationsmanagement und Dokumentationsanforderungen
- Einführung in das Produktionsmanagement, Herstellung und Instandhaltung
- Material- und Leistungsversorgung, Schwerpunkt: Traceability & Subcontracting
- Lieferantenauswahl, -bewertung, -auditierung, -steuerung
- Personalqualifizierung (insb. Qualifikationsanforderungen & Schulungsmanagement)
- Qualitätsmanagement, Risiko-/Safety-Management
Zielgruppe
Interessierte Personen ohne umfassende Branchenerfahrung.
Voraussetzung: Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung der SGS.
Präsenztraining
43125114