Präsenztraining
43125196
Design-/Zulassungsmanagement von Luftfahrzeugteilen (LM3)
Ziele
In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen die Anforderungen, welche das Luftrecht an luftfahrttechnische Produkte und ihre Entwicklung stellt. Sie lernen, wie Entwicklungsbetriebe nach EASA Part 21/J und ihre Zulieferer den Entwicklungsprozess und die Bauausführung von Luftfahrzeugteilen gestalten und die Zulassung dafür erwerben.
Inhalt
- Vermittlung der Aufbau- und Ablaufstruktur von Entwicklungsbetrieben gem. EASA Part 21/J
- Darstellung des rechtlichen Rahmens aus Luftrecht und EN 9100
- Erklärung des Zulassungsprozesses von Luftfahrtprodukten
- Praxisbeispiele aus Identifizierung, Umgang und Anwendung von Bauvorschriften (inkl. RTCA)
- Vermittlung der Herangehensweise zur Systemintegration von Bauteilen
- Entwicklung eines Verständnisses der luftfahrtbetrieblichen Nachweisführung
- Einführung in das Safety-Assessment (nach CS, FAR, SAE, RTCA)
Zielgruppe
Entwicklungsingenieure, Konstrukteure, Bauteilentwickler, Führungskräfte mit Entwicklungsverantwortung.
Voraussetzung: Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung der SGS.
Präsenztraining
43125196