Ziele
Im Fokus dieses Kombitrainings stehen Inhalte und Anforderungen des Umweltmanagementsystems der ISO 14001:2015. Sie lernen, wie Sie als interner Auditor Abweichungen und Verbesserungespotenziale im Unternehmen erkennen und bewerten, Korrekturmaßnahmen einleiten und ihren Erfolg nachweises. Von Praktikern für Praktiker.
Zur Buchung des Kombitrainings Umweltmanagement (UM1 + UM2) wählen Sie bitte jeweils einen Termin zur Buchung aus und klicken "Jetzt Buchen". Grundsätzlich empfehlen wir die Buchung der unmittelbar aufeinanderfolgenden Termine, setzen diese jedoch nicht voraus.
Der angezeigte Preis enthält die Prüfungsgebühr von 180,00 EUR des Moduls UM2 und versteht sich zzgl. MwSt.
Wählen Sie ein Angebot für jede einzelne Bundle-Komponente aus und klicken Sie anschließend unten auf die Schaltfläche "In den Warenkorb":
UM1 - Grundlagenwissen Umweltmanagement
Ziele
Für den Einstieg in ein Umweltmanagementsystem sollten Sie den weltweit anerkannten Standard ISO 14001:2015 kennen. In diesem Training lernen Sie, seine Anforderungen zu verstehen und zu interpretieren, um diese erfolgreich umzusetzen.
Inhalt
- Inhalte und Anforderungen der DIN EN ISO 14001:2015
- Aufbau und Struktur von Umweltmanagementsystemen
- Kontext der Organisation und interessierte Parteien
- Risikobasierter Ansatz
- Umweltaspekte und Umweltauswirkungen
- Kennzahlen und Umweltziele
- Rechtliche Anforderungen
Zielgruppe
Mitarbeiter und Führungskräfte, die ein Umweltmanagementsystem aufbauen oder betreuen, wenn sie eine umfassende Einführung in das Thema Umweltmanagement brauchen und den Standard ISO 14001 verstehen möchten.
Voraussetzungen
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Prüfung/Abschluss
Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung der SGS.
Angebote
Es stehen keine Angebote für diesen Kurs zur Verfügung.
UM2 - Interner Umweltmanagement-Auditor
Ziele
Das interne Audit ist ein wichtiges Instrument, um ein Umweltmanagementsystem zu prüfen und ständig zu verbessern. Wir vermitteln Ihnen in diesem Kurs das Grundlagenwissen sowie die professionelle Planung, Durchführung und Dokumentation interner Audits zum Umweltmanagement. Die betriebliche Praxis steht dabei im Vordergrund.
Inhalt
- Berücksichtigung der ISO 19011, des Leitfadens zur Auditierung
- Internes Audit: professionelle Planung, Vorbereitung, Durchführung
- Abweichungen und Verbesserungspotenziale erkennen, bewerten und dokumentieren
- Einleitung von Korrekturmaßnahmen, Nachweise der Wirksamkeit
- Kompetenz von Auditoren
- Gesprächsführung im Audit – auch in kritischen Situationen
Zielgruppe
Umweltmanagement-Beauftragte, Fachpersonal und Führungskräfte, die als interne Auditoren tätig sind bzw. sich auf eine Tätigkeit als Auditor vorbereiten.
Voraussetzungen
Grundkenntnisse der Norm ISO 14001:2015 und das Training UM1 werden vorausgesetzt.
Prüfung/Abschluss
Bei erfolgreichem Abschluss der schriftlichen Prüfung erhalten Sie ein SGS-Zertifikat.
Angebote
Es stehen keine Angebote für diesen Kurs zur Verfügung.