Ziele
Bei diesem Kombitraining erwerben Sie Grundlagenwissen zum Energiemanagement sowie zur professionellen Planung, Durchführung und Dokumentation von internen Audits zum Energiemanagement.
Zur Buchung des Kombitrainings Energiemanagement (EM1 + EM2) wählen Sie bitte jeweils einen Termin zur Buchung aus und klicken "Jetzt Buchen". Grundsätzlich empfehlen wir die Buchung der unmittelbar aufeinanderfolgenden Terminen, setzen diese jedoch nicht voraus.
Der angezeigte Preis umfasst die Prüfungsgebühr von 180,00 EUR des Moduls EM2 und versteht sich zzgl. MwSt.
Wählen Sie ein Angebot für jede einzelne Bundle-Komponente aus und klicken Sie anschließend unten auf die Schaltfläche "In den Warenkorb":
EM1 - Grundlagenwissen Energiemanagement
Ziele
Sie erhalten einen Überblick über die Norm, anhand von praktischen und technischen Beispielen lernen Sie, die Energiesituation Ihres Unternehmens zu erfassen. Außerdem erkennen Sie das Potential, mit dem Sie Energie sparen können. Wir arbeiten mit praktischen Anleitungen, die Ihnen ermöglichen das Know-how einzusetzen.
Inhalt
- Zukunftsfaktor Energie
- Steuerliche Gründe für ein Energiemanagement
- Grundlagen Energieaspekte und Energieeffizienz in Unternehmen
-
Energiemanagement nach DIN EN ISO 50001
-
Synergien und Unterschiede im Umwelt- und Energiemanagement
-
Analyse und Bewertung der Energieaspekte sowie Kommunikation
-
Mitarbeiterbeteiligung
Zielgruppe
Mitarbeiter und Führungskräfte, die sich mit dem Thema Energiemanagement beschäftigen und tiefer in die Materie einsteigen wollen, um Kosten zu sparen.
Voraussetzungen
Wir empfehlen Grundkenntnisse der ISO 14001.
Prüfung/Abschluss
Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung der SGS.
Angebote
Es stehen keine Angebote für diesen Kurs zur Verfügung.
EM2 - Interner Energiemanagement-Auditor
Ziele
Schwerpunkte dieses Seminars sind die professionelle Planung, Durchführung und Dokumentation von internen Audits zum Energiemanagement. Die Trainer vermitteln Ihnen Tools, Grundkenntnisse der Kommunikation, aber auch Strategien für Konfliktsituationen und proben sie mit Ihnen.
Inhalt
- Grundlagen des Auditierens
- Auditplanung und Auditprogramm für Energiemanagementsysteme
- Auditdurchführung und Dokumentation
- Kommunikation und Konfliktlösungen
- Softwaretools für die Praxis
Zielgruppe
Aktive und zukünftige Energiemanagement-Beauftragte, Fach- und Führungskräfte,
die als interne Auditoren tätig sind bzw. sich darauf vorbereiten.
Voraussetzungen
Wir setzen Grundkenntnisse im Energiemanagment voraus und empfehlen eine vorherige Teilnahme an unserem Training EM1.
Prüfung/Abschluss
Bei erfolgreichem Abschluss der schriftlichen Prüfung erhalten Sie ein SGS-Zertifikat.
Angebote
Es stehen keine Angebote für diesen Kurs zur Verfügung.