Ziele
Zur Buchung des Kombitrainings Lebensmittelsicherheit (Modul 1 + Modul 2) wählen Sie bitte jeweils einen Termin zur Buchung aus und klicken "Jetzt Buchen". Grundsätzlich empfehlen wir die Buchung der unmittelbar aufeinanderfolgenden Termine, setzen diese jedoch nicht voraus.
Die verbleibenden Termine in 2019 können aktuell leider nicht angezeigt werden, sind aber selbstverständlich weiterhin buchbar. Wenn Sie ein LS Kombitraining in 2019 buchen möchten, kommen Sie gerne direkt auf uns zu: de.academy@sgs.com
Termine 2019:
21.10. - 23.10.2019 Frankfurt
04.11. - 06.11.2019 Hamburg
Wählen Sie ein Angebot für jede einzelne Bundle-Komponente aus und klicken Sie anschließend unten auf die Schaltfläche "In den Warenkorb":
LS - Modul 1 - Grundlagenwissen HACCP
Ziele
Alle Unternehmen, die Lebensmittel produzieren, verarbeiten oder vertreiben, müssen ein System haben, mit dem sie diese nach HACCP-Grundsätzen selbst kontrollieren – unverzichtbar für Lebensmittelsicherheit und -hygiene. Dieses Training vermittelt Ihnen in kompakter Form das HACCP-Konzept nach der Verordnung (EG) 852/2004.
Sie erfahren, wie Sie kritische Kontrollpunkte festlegen sowie überwachen und das HACCP-Konzept in Ihrem Betrieb umsetzen.
Inhalt
- Rechtliche Grundlagen der EU-Hygiene-Verordnung
- Forderungen des Codex Alimentarius
- Anforderungen an ein HACCP-System
-
Durchführung einer Gefahrenanalyse nach HACCP
-
Beispiele von HACCP-Systemen und Problemen, die bei der Einführung und im betrieblichen Alltag auftreten können
Zielgruppe
Die Grundlagenschulung richtet sich an Mitarbeiter aus Unternehmen der Lebensmittelproduktion, der Agrarindustrie, der Hotellerie und Gastronomie sowie an Mitarbeiter aus Alten- und Pflegeheimen.
Voraussetzungen
keine
Abschluss
Sie erhalten eine SGS-Teilnahmebescheinigung.
Angebote
Es stehen keine Angebote für diesen Kurs zur Verfügung.
LS - Modul 2 - HACCP-Beauftragter
Ziele
Als Hygiene- und HACCP-Beauftragter übernehmen Sie in Unternehmen der Lebensmittelbranche wichtige Verantwortung. Sie stellen sicher, dass das betriebsinterne HACCP-Konzept funktioniert und ständig weiterentwickelt wird. Sie lernen u.a., wie Sie Monitoring, interne Audits und andere Maßnahmen steuern und Mitarbeiter anleiten.
Inhalt
- Normen und rechtliche Anforderungen im HACCP-Konzept
- Zusammensetzung und Arbeit des HACCP-Teams
- Monitoring und Verifizierung des HACCP-Systems sowie Weiterentwicklung des HACCP-Konzeptes
- Planung und Durchführung interner Audits
- Berücksichtigung des HACCP-Konzeptes in betrieblichen Managementsystemen
- Praxisbeispiele und häufige Probleme im betrieblichen Alltag
Zielgruppe
Die Schulung richtet sich an alle Mitglieder von HACCP-Teams in Unternehmen der Lebensmittel- und Agrarindustrie sowie an Qualitätsmanager.
Voraussetzungen
Wir setzen Vorkenntnisse und Erfahrungen aus diesem Arbeitsfeld sowie HACCP-Grundkenntnisse voraus. Wir empfehlen dafür unser Seminar LS - Modul 1.
Abschluss
Bei erfolgreichem Abschluss der schriftlichen Prüfung erhalten Sie ein SGS-Zertifikat.
Angebote
Es stehen keine Angebote für diesen Kurs zur Verfügung.